Am Freitag, 04. Juli bleibt das Rathaus wegen Umbauarbeiten geschlossen!

Sommer­ferien­programm

Hallo liebe Mädchen und Jungen, 
die Sommerferien stehen schon bald vor der Tür und bei uns gibt es wieder ein tolles Programm. Damit es Euch in den Ferien nicht langweilig wird, haben wir in Zusammenarbeit mit den Vereinen, Kirchen und Organisationen wieder ein tolles Sommerferienprogramm zusammengestellt, an dem Ihr teilnehmen könnt. Jetzt müsst Ihr genau überlegen, wo ihr gerne mitmachen möchtet.
Die „Hofener Kinder“ können sich ebenfalls anmelden, sofern noch Plätze frei sind. 

Und so seid Ihr dabei:

Anmeldung: Die Anmeldung muss bis 13.07.2025, in diesem Jahr nur online, erfolgt sein. Bitte für jedes Kind einer Familie eine eigene Anmeldung ausfüllen. Bei einer Überbelegung eines Programmpunktes entscheidet das Los. Jedes Kind erhält von uns seinen Ferienpass zugeschickt.
Bezahlung: Bitte am Tag der Veranstaltung das Geld direkt beim Veranstalter bezahlen. Kinder, die das Geld nicht dabeihaben, können leider an der Veranstaltung nicht teilnehmen und werden nach Hause geschickt. Dieses Geld erhält der Veranstalter für seine Auslagen (Material, Essen, Getränke usw.). 
Und noch etwas ist ganz wichtig: Eure Eltern müssen mit ihrer Unterschrift bei der Online-Anmeldung bestätigen, dass Ihr an den ausgesuchten Programmpunkten teilnehmen dürft. Zudem müssen sie ankreuzen, ob Bilder von Euch, die bei den Aktionen gemacht werden, veröffentlicht werden dürfen!
Und nun viel Spaß beim Aussuchen und beim Erligheimer Sommerferienprogramm.
 
Rainer Schäuffele, Bürgermeister
Nr. 1 - Malen mit Stofffarben (7.August)

Donnerstag, 7.8.2025 von 14.00-17.00 Uhr

 

Veranstalter:                         hausFRAUENverein
Treffpunkt:                            VR-Bank
Alter:                                      6 bis 10 Jahre
 Teilnehmerzahl:                  12 Kinder
Teilnahmegebühr:                5,00 €
Mitzubringen sind:               Sonnenschutz, Kleider, die                                                 schmutzig werden dürfen.

Möchtest Du für Dich oder Deine Eltern eine Stofftasche selbst gestalten? Dann ist dieses Angebot genau das Richtige für Dich! Lass uns gemeinsam ein schönes Motiv aussuchen, die Tasche bunt bemalen, vielleicht noch einen kleinen Text darauf schreiben und schon ist das einzigaritge Stück fertig.

                                  

© pixabay
Nr. 2 - Naturpark erleben (11. August)

Montag, 11.8.2025 von 13:00 - 17:00 Uhr

 
Veranstalter:                        Gemeinde Erligheim
Treffpunkt:                            vor dem Rathaus
Alter:                                      10 bis 14 Jahre
 Teilnehmerzahl:                  15 Kinder
Teilnahmegebühr:               0,00€
Mitzubringen sind:              Kindersitz
 
Zuerst besuchen wir die Ausstellung Schillernde Schönheiten im Naturpark, die uns in die aufregende Welt der Schmetterlinge entführt. Bei einer anschließenden Führung erhalten große und kleine Naturfreunde spannende Einblicke und erfahren viel Wissenswertes über die Gaukler der Lüfte

© pixabay
Nr. 3 - Sommerlicher Nachmittag (12. August)

Dienstag, 12.8.2025 von 14.00 - 17.00 Uhr

 
Veranstalter:                         Freie Christengemeinde Erligheim
Treffpunkt:                            FCG Erligheim, Hauptstr. 7
Alter:                                      5 bis 9 Jahre
 Teilnehmerzahl:                  20 Kinder
Teilnahmegebühr:                3,00 €
Mitzubringen sind:               -
 
Wir basteln ein sommerliches Windlicht und machen leckere Obstspieße sowie einen fruchtigen Obstsalat. Umrahmt wird unser gemeinsamer Nachmittag mit einer spannenden Geschichte und lustigen Spielen.

© pixabay
Nr. 4 - Fahrradparcours (13. August)

 Mittwoch, 13.8.2025 von 9:30 - 12:00 Uhr

 
Veranstalter:                         Polizeipräsidium Ludwigsburg
Treffpunkt:                            Parkplatz August - Holder - Halle
Alter:                                      8 bis 12 Jahre
Teilnehmerzahl:                  15 Kinder
Teilnahmegebühr:               0,00€
Mitzubringen sind:              Verkehrssicheres Fahrrad mit intakten Bremsen und ein Helm
 

Ein Fahrradparcour mit verschiedenen Hindernissen und Verkehrsführungen soll fehlerfrei bewältigt werden.

© Pixabay
Nr. 5 - Schach kennenlernen ( 16. August)

Samstag, 16.8.2025 von 13.00 - 17.00 Uhr

 
Veranstalter:                         Bücherei gemeinsam mit Detlef                                                         Engelbrecht
Treffpunkt:                            Bücherei
Alter:                                      8 bis 12 Jahre
 Teilnehmerzahl:                  12 Kinder
Teilnahmegebühr:                3,00 €
Mitzubringen sind:               Bleistifte, etwas zum                                                Trinken(Wassser, Tee, etc.)
 
Wir lernen gemeinsam die Grundregeln ds Schachspiels, die Gangart und die unterschieldichen Schwächenund Stärken der verschiedenen Figuren kennen. Die Teilnehmer lösen leichte Aufgabenund werden mit einfachen Spielvariationen näher an das Spielziel, dem Mattsetzen des Königs herangeführt.

Unbedingte Voraussetzung: Kind sollte Lesen und Schreiben können.

© pixabay
Nr. 6 - Wasser marsch....! (23. August)

Samstag, 23.8.2025 von 13.00 – 17.00 Uhr

 
Veranstalter:                         Feuerwehr Erligheim
Treffpunkt:                            Feuerwehrhaus, Rathausstr. 35
Alter:                                       6 - 12 Jahre 
Teilnehmerzahl:                    30 Kinder
Teilnahmegebühr:                0,00 €
Mitzubringen sind:               Handtuch und Ersatzkleidung
 

Spiel und Spaß rund um die Feuerwehr mit Erfrischungen und Wasserrutsche.

© Pixabay
Nr. 7 - Wir spielen Boule I (27. August)

Mittwoch 27.8.2025 von 9.00 - 13.00 Uhr

 
Veranstalter:                         SKV - Erligheim
Treffpunkt:                            Bouleplatz
Alter:                                       8 bis 16 Jahre
Teilnehmerzahl:                   12 Kinder
Teilnahmegebühr:                0,00 €
Mitzubringen sind:               -
 

Spielerisches Kernnenlernen des Boulesports durch veschiedene Aktionen. Danach " richtiges " Boulespiel.

Für alle Teilnehmer findet am Freitag, 29.08.2025 von 13.00 bis 18.00 Uhr ein Bouleturnier statt. Hier ist eine gesonderte Anmeldung nötig.

© istockphoto
Nr. 8 - Wir spielen Boule II (28. August)

Donnerstag, 28.8.2025 von 9.00 - 13.00 Uhr

 
Veranstalter:                         SKV - Erligheim
Treffpunkt:                            Bouleplatz
Alter:                                       8 bis 16 Jahre
 Teilnehmerzahl:                   12 Kinder
Teilnahmegebühr:                0,00 €
Mitzubringen sind:               -
 
Spielerisches Kernnenlernen des Boulesports durch veschiedene Aktionen. Danach " richtiges " Boulespiel.

Für alle Teilnehmer findet am Freitag, 29.08.2025 von 13.00 bis 18.00 Uhr ein Bouleturnier statt. Hier ist eine gesonderte Anmeldung nötig.

© istockphoto
Nr. 9 - Boule Turnier ( 29. August)

Freitag, 29.08.2025 von 13:00 bis 18:00 Uhr

 
Veranstalter:                         SKV - Erligheim
Treffpunkt:                            Bouleplatz
Alter:                                       8 bis 16 Jahre
Teilnehmerzahl:                   unbegrenzt
Teilnahmegebühr:               5,00€
Mitzubringen sind:               -
 

Bouleturnier mit den Teilnehmern vom Ferienprogramm am 27. und 28.08.2025 zusätzlich alle anderen Interessenten. Anschließend an das Turnier grillen wir Würtstchen und danach findet eine Siegerehrung statt.

© istockphoto
Nr. 10 - Spiel und Spaß mit den Heinzelmännchen (10. September)

Mittwoch, 10.09.2025 von 14.30 - 16.30 Uhr

 
Veranstalter:                         Heinzelmännchen
Treffpunkt:                            August-Holder-Halle
Alter:                                      6 bis 10 Jahre
Teilnehmerzahl:                  50 Kinder
Teilnahmegebühr:                0,00 €
Mitzubringen sind:               -
 

Vom Dosenwerfen über Darts und Seilspringen bis zum Eierlauf ist alles dabei, was Kindern Spaß macht. Am Ende gibt es auch eine kleine Belohnung für die Mühen.

© Pixabay
An folgenden Programmpunkte darf mein(e)/unser(e) Tochter/Sohn teilnehmen:  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mein Kind darf fotografiert werden und das Bild darf veröffentlicht werden:*
   
Zustimmungserklärung der Eltern: Mir/uns ist bekannt, dass mit Ende der angegebenen Veranstaltungszeit die Verantwortung für die Kinder wieder auf uns Eltern übergeht:*
   

(im grauen Bereich unterschreiben)

Eine Anmeldung ist bis zum 13.07.2025 möglich. Bei einer Überbelegung eines Programmpunktes entscheidet das Los.

Pflichtfelder sind mit * markiert.




Icon SucheKontakt