Schwarze Jäger 1799

Alle aktuellen Nachrichten rund um Erligheim

Schwarze Jäger 1799 | 16.10.2025

Geschichte und Gedenken

Eine Vereinsgruppe der „Schwarze Jäger 1799 e.V.“ nahm teil an der Tagesfahrt des Volksbundes, Kreisverband Mannheim, unter der Reiseleitung von Karl‑Heinz Schneider aus Nordwürttemberg am 28. September 2025 bei bestem Wetter zum Hartmannswillerkopf in den südlichen Vogesen. Der Hartmannswillerkopf, einst Schauplatz erbitterter Kämpfe im Ersten Weltkrieg, ist heute ein eindrucksvolles Mahnmal:

HWK
HWK

Über 30.000 Soldaten verloren hier ihr Leben. Das 2017 eröffnete deutsch‑französische Historial berichtet eindringlich von den Erfahrungen der Soldaten und der Zivilbevölkerung und setzt ein starkes Zeichen für Frieden und Verständigung.

Schützengraben
Schützengraben

Ein geführter Rundgang über das ehemalige Schlachtfeld sowie der Besuch der deutschen Kriegsgräberstätte in Cernay mit einer würdigen Gedenkveranstaltung rundeten den Tag ab.

Cernay
Cernay

Die Fahrt machte deutlich, wie wichtig gemeinsame Erinnerung für ein friedliches Europa ist – ganz im Sinne des Volksbundes, der sich für Versöhnung und Völkerverständigung einsetzt.

Schon heute möchten wir Sie auf die Feierstunde am Volkstrauertag in der Erligheimer Aussegnungshalle beim Kriegerdenkmal aufmerksam machen.

Vorstand Schwarze Jäger 1799 e.V.