Freiwillige Feuerwehr | 16.10.2025
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Kreisjugendfeuerwehr in der Schönenberghalle Freudental standen die Menschen im Fokus, die hinter den Kulissen und im täglichen Einsatz die Jugendarbeit mit Herzblut mittragen. Unter den Geehrten war auch Kai Philipp (Erligheim), dem die silberne Ehrennadel der Jugendfeuerwehr überreicht wurde – als Ausdruck dankbarer Anerkennung für sein Engagement.
Für seine langjährige und zuverlässige Tätigkeit in der Jugendarbeit wurde Kai Philipp aus Erligheim mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Seit nunmehr zehn Jahren ist er Jugendleiter und engagiert sich mit großem Einsatz für die Nachwuchsarbeit in der Feuerwehr. Damit reiht er sich ein in eine Reihe ehrenamtlicher Kräfte, die unermüdlich dafür Sorge tragen, dass junge Leute für den Feuerwehrdienst begeistert und begleitet werden. Bei der Ehrung würdigte Kreisjugendwartin Katharina Sophie Grözinger sein Engagement – verbunden mit persönlichen Worten – und übergab ihm die Auszeichnung gemeinsam mit dem stellvertretenden Kreisjugendwart Christopher Pacht.
Diese Ehrung ist nicht nur ein Symbol der Dankbarkeit, sondern auch ein sichtbares Zeichen dafür, wie wertvoll Beständigkeit und Vorbild in der Nachwuchsarbeit sein können. Kai Philipp trägt mit seinem Einsatz dazu bei, dass junge Menschen in Erligheim und im Landkreis motiviert werden, Verantwortung zu übernehmen und sich gemeinsam für das Gemeinwohl einzubringen.
In ihren Reden betonten Bürgermeister, Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes und der stellvertretende Kreisbrandmeister, wie zentral die Jugendfeuerwehren für das Gemeinwesen sind – sie seien nicht nur Nachwuchsreserve, sondern auch ein Ort, in dem Werte wie Kameradschaft, Verantwortung und Engagement gelebt werden.
Wir gratulieren Kai Philipp herzlich zur silbernen Ehrennadel und danken ihm für seine wertvolle Arbeit!
Unterrubriken: