Aus dem Gemeinderat

Alle aktuellen Nachrichten rund um Erligheim

Aus dem Gemeinderat | 31.07.2025

Sitzungsbericht der Gemeinderatssitzung am 24.7.2025

Radweg Erligheim-Löchgau – Sachstandsbericht des Regierungspräsidiums Stuttgart

Die Sanierung der Landesstraße L 1107 (Löchgauer Straße ab Kreuzungsbereich Freudentaler Straße in Richtung Löchgau) und die Verbreiterung des Radweges können aufgrund der Ergebnisse einer faunistischen Planungsraumanalyse im Herbst 2025 nicht gleichzeitig in einer Maßnahme umgesetzt werden. Die Radverkehrsbeauftragte des Regierungspräsidiums Stuttgart, Baureferats West, Frau Christina Köstler ging in einer Präsentation auf den aktuellen Sachstand ein. So ist der Radweg aktuell beim Verkehrsministerium nicht im Bedarfsplan gelistet. Aus dem Gremium kam die Anregung, eine Betonschutzwand zwischen Straße und Radweg zu installieren, um den Schutzstreifen mit einzubeziehen und eine gleichzeitige Umsetzung der Maßnahmen aus synergetischen Gründen zu ermöglichen. Nach regem Meinungsaustausch schlug Frau Köstler die Möglichkeit einer Einzelprüfung des Bedarfsplans durch das Verkehrsministerium vor und wird die gemachten Anregungen aus dem Gremium prüfen lassen. Der Gemeinderat forderte einstimmig eine zügige Umsetzung der Verbreiterung des Radweges. Die ausführliche Präsentation steht auf der Homepage der Gemeinde Erligheim zur Verfügung.

Netzdialog der Netze-BW-Entwicklung des Strom- und Gasnetzes in Erligheim

Als Netzbetreiber ist die Netze BW mit der Gemeinde Erligheim sehr stark verbunden. Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Netze BW und Kommunen ist besonders wichtig, um die Energiewende gemeinsam voranzubringen und eine sichere, zukunftsfähige Infrastruktur zu gewährleisten. Diesbezüglich berichtete Frau Dagmar Kruse, Kommunalberaterin des Regionalzentrums Mittlerer Neckar, über die aktuelle Situation im Stromnetz in Erligheim und die Herausforderungen der Zukunft. Das Gremium nahm den Bericht zur Kenntnis.

Rathaus – Barrierefreier Umbau (Aufzug) und Sanierung Glasfassade

a) Bemusterung Innenwand 

b) Vergabe Elektroarbeiten und PV-Anlage

Frau Herrmann vom Büro Herrmann Plus berichtete über den aktuellen Stand der Baumaßnahmen im Rathaus und ging auf die Gestaltung der Innenwände ein. Dabei stimmte das Gremium anstatt einer „Grünwand“ für eine Installation mit beleuchteten gläsernen Erligheimer Motiven. Ebenfalls wurde seitens Frau Herrmann auf die drei vorliegenden Angebote für die Gewerke Elektroinstallation Aufzug, Beleuchtung und Sonnenschutz in Höhe von 20.789,30 €, Linienleuchten im Treppenhaus in Höhe von 6.222,51 € und der PV-Anlage Dach 2 (Ratssaal), Ost- und Westseite in Höhe von 28.095,00 € eingegangen. Die Gesamtkosten in Höhe von 55.106,80 € der drei Angebote liegen zusammen deutlich unter dem letzten Kostenanschlag vom 3.7.2025 (67.830 €), der Gemeinderat stimmte einstimmig, für die Annahme der drei vorliegenden Angebote der Fa. Bröllos, Kirchheim a.N.

Bericht über die überörtliche Prüfung der Jahresrechnungen 2016 – 2018

In den letzten Monaten erfolgte vonseiten des Landratsamts Ludwigsburg die überörtliche Prüfung der Jahresrechnungen 2016 – 2018. Nach § 114 Abs. 2 Gemeindeordnung (GemO) wurden die wesentlichen Inhalte des Prüfungsberichts dem Gemeinderat bekannt gegeben.

Finanzzwischenbericht 2025 

Nach § 28 Gemeindehaushaltsverordnung Baden-Württemberg (GemHVO) ist der Gemeinderat unterjährig über den Stand des Haushaltsvollzugs zu informieren. Dieser Bericht erfolgte mit dem Finanzzwischenbericht durch Kämmerer Klein. Der Bericht ist im Ratsinformationssystem über die Homepage der Gemeinde Erligheim einzusehen.  

Feststellung des Jahresabschlusses 2022 der Gemeinde Erligheim

Nachdem die Eröffnungsbilanz zum 1.1.2019 im Februar 2024 vom Gemeinderat festgestellt wurde, konnte nunmehr bereits der vierte Jahresabschluss nach dem Neuen Kommunalen Haushaltsrecht (NKHR, „Doppik“) festgestellt werden. Herr Kämmerer Klein stellte den Jahresabschluss für Jahr 2022 vor. Das Gremium stimmte für die Feststellung des Jahresabschlusses 2022. Auf die ausführliche Präsentation, den Rechenschaftsbericht mit Bilanz im Ratsinformationssystem und die öffentliche Bekanntmachung wird verwiesen.

Änderung des Redaktionsstatuts für das Nachrichtenblatt der Stadt Bönnigheim und der Gemeinden Kirchheim am Neckar und Erligheim

In der Gemeinderatssitzung im September 2023 wurde das Redaktionsstatut für das Nachrichtenblatt der Stadt Bönnigheim und der Gemeinden Kirchheim und Erligheim beschlossen. Aus praktischen Erfahrungen wurden hierzu Änderungen, wie beispielsweise Richtlinien zu rassistischen und diskriminierenden Inhalten, aber auch Grundsätze für die Titelseite notwendig. Der Gemeinderat stimmte einstimmig für die Änderung des Redaktionsstatuts. Das geänderte Redaktionsstatut wird zeitnah auf der Homepage der Gemeinde Erligheim zur Verfügung gestellt.  

Bekanntgaben und Verschiedenes

Die diesjährigen Erligheimer Weintage waren aus Sicht der Veranstalter, trotz schlechtem Wetter am Mittwoch, wieder ein großer Erfolg.

Der Vertrag mit dem Tierschutzverein Ludwigsburg, der das Tierheim in Ludwigsburg zur Verwahrung von Tieren betreibt, läuft zum 31.12.2025 aus. Die Gemeinde Erligheim führt trotz einer Kostensteigerung die Kooperation fort.