Aus der Gemeindeverwaltung | 24.07.2025
Am vergangenen Dienstag eröffnete Bürgermeister Rainer Schäuffele zusammen mit der Weinkönigin Kim Weißflog aus Lauffen am Neckar die 20. Erligheimer Weintage. Der Männerchor des Liederkranzes umrahmte die Eröffnung musikalisch unter der Leitung von Helena Fausel, Uwe Joos und Erich Mayer rätschten zum Auftakt. Die „Schwarzen Jäger 1799 e.V.“ schossen das Fest an und die Marketenderinnen sorgten für die Verpflegung zum Freiwein, der in diesem Jahr von den Weingärtnern Stromberg-Zabergäu gestiftet wurde. Frau Dr. Kerstin York überbrachte die Grüße aus unserer Partnergemeinde Markersdorf und als Geschenk passend zum großen Herrnhuter Stern aus dem letzten Jahr drei kleinere Sterne für das Rathaus. Sie werden in der Weihnachtszeit das Rathaus schmücken. Der Dank ging an Frau York und die weiteren Gäste aus Markersdorf.
Dass das „Feiern unter der Woche“ gut ankommt, sah man täglich an den vielen Besuchern aus nah und fern. Das Essensangebot wechselte täglich und verwöhnte ihren Gaumen. Am Mittwoch gab es zum Jubiläum erstmals Ochs am Spieß. Über 50 Strombergweine und Sekte der Weingüter Bähr, Reichert und erstmalig auch des Weinguts Schifferer sowie der Weingärtner Stromberg-Zabergäu eG konnten genossen werden. Das Wetter spielte größtenteils gut mit, nur am Mittwochabend wurden die Besucher etwas nass von oben.
Für die musikalische Unterhaltung abends sorgten am Eröffnungstag „Die 3 Richtigen“, an den anderen Tagen der Musikverein Löchgau, die Band „All-Style-Groove“ und die Country-Band „Highway Station 1“.
Wir bedanken uns bei der Fa. Staiger, der Kreissparkasse Ludwigsburg und der Fa. Blatter für deren finanzielle Unterstützung.
Ein solches Fest ist nur möglich, weil sich viele Helfer der teilnehmenden Vereine, Organisationen und der Feuerwehr mit sehr viel Einsatz engagiert haben. Mein Dank geht daher an alle Helferinnen und Helfer, die zum Gelingen beigetragen haben. Außerdem den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeinde, vor allem dem Bauhofteam, das unermüdlich schon lange vor und nach den Weintagen im Einsatz war.
Ein besonderer Dank gilt Rolf Karle mit seinem Team sowie den Herren Siegfried Düsterbeck und Wolfgang Binder für die Organisation und Koordination der Weintage. Er bewältigte diese Aufgabe mit Unterstützung bereits zum 20. und in diesem Jahr auch zum letzten Mal.
Außerdem ein herzliches Dankeschön an die Weingärtner Stromberg-Zabergäu für den gespendeten Freiwein und an alle Gäste, die unsere Weintage besucht haben, sowie an alle Anwohner, die wie immer sehr tolerant waren.
Wir freuen uns schon heute auf die Weintage im nächsten Jahr.
Ich wünsche Ihnen eine schöne Sommer- und Ferienzeit sowie erholsame Urlaubstage.
Ihr Rainer Schäuffele, Bürgermeister
Unterrubriken: