Am Mittwoch, 9.7.25 Rathaus nur eingeschränkt über Tel. 884011 erreichbar.
Am Mittwoch, 9.7.25 Rathaus nur eingeschränkt über Tel. 884011 erreichbar.
Neues aus der Verwaltung | 30.06.2025
Hinweis zur Hitzealarmierung im Landkreis
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
der Landkreis Ludwigsburg informiert: Ab Sonntag, den 29. Juni 2025, bis voraussichtlich Mittwoch, den 2. Juli 2025, werden Tageshöchsttemperaturen von über 32 Grad Celsius erwartet. Damit sind die Kriterien für eine landkreisweite Hitzealarmierung erfüllt. Der Landkreis ruft Hitzewarnstufe 1 aus.
Große Hitze stellt eine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit dar, besonders für ältere Menschen, Kinder, chronisch Kranke und pflegebedürftige Personen. Bitte achten Sie auf sich selbst und auf Menschen in Ihrem Umfeld, die besonders gefährdet sind.
Folgende Maßnahmen werden empfohlen:
· Vermeiden Sie körperliche Anstrengung während der heißen Tageszeiten.
· Halten Sie sich möglichst in kühlen Räumen auf.
· Trinken Sie ausreichend, am besten Wasser oder ungesüßte Getränke.
· Meiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, besonders in den Mittagsstunden.
· Lüften Sie vor allem in den kühleren Morgen- und Abendstunden.
· Tragen Sie leichte, helle Kleidung und eine Kopfbedeckung.
· Achten Sie auch auf Angehörige, Nachbarn und andere Personen, die Unterstützung benötigen.
Weitere hilfreiche Informationen und Empfehlungen können Sie der beigefügten Hitze-Broschüre des Gesundheitsamtes entnehmen. Zusätzlich Informationen können Sie auch dem beigefügten Hitzeaktionsplan entnehmen.
Wird eine starke Wärmebelastung erwartet, gibt der Deutsche Wetterdienst (DWD) eine Hitzewarnung heraus. Über einen Klick erfahren Sie, ob und welche Warnungen aktuell in Ihrer Region vorliegen.
Es gibt zwei Hitzewarnstufen:
· Hitzewarnstufe 1: Die gefühlte Temperatur liegt am frühen Nachmittag über 32 Grad Celsius.
· Hitzewarnstufe 2: Die gefühlte Temperatur beträgt am frühen Nachmittag über 38 Grad Celsius.
Bitte bleiben Sie achtsam und schützen Sie sich und andere vor den gesundheitlichen Folgen der Hitze.
Hitze kann sich stark belastend auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden auswirken. Die folgenden 10 Tipps helfen Ihnen dabei, gesund durch die Hitze zu kommen:
• Mittagssonne (11–16 Uhr) meiden
• Vor dem Weg nach draußen: Sonnencreme auftragen
• Morgen- und Abendstunden für Aktivitäten wie Einkaufen oder Sport nutzen
• Ausreichend trinken (Wasser, ungesüßter Tee)
• Möglichst leichte Speisen zu sich nehmen
• Überflüssige Geräte ausschalten (kein Stand-by-Modus)
• Feuchte Tücher, Sprühflaschen sowie kühle Duschen oder Fußbäder können für Abkühlung sorgen
• Fenster am Tag geschlossen halten und verdunkeln
• Lüften nur in der Nacht oder am frühen Morgen
• Medikamente trocken lagern und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden
Weitere Infos:
https://www.landkreis-ludwigsburg.de/de/gesundheit-veterinaerwesen/gesundheit/hitzeschutz/